Wer seiner Haut etwas Gutes tun und sie jung und frisch halten will, muss nicht gleich zum Visagisten gehen. Auch teure Kosmetikprodukte sind nicht unbedingt der Schlüssel zur Schönheit. Schon ein Griff in den Küchenschrank genügt für die Beautykur in den eigenen vier Wänden. Mit einfachen Mitteln sorgen Sie für ein schönes, gesundes Hautbild. Ganz ohne zusätzliche Kosten. Denn die meisten der benötigten Hilfsmittel haben Sie mit ziemlicher Sicherheit bereits zu Hause.
Für eine sinnvolle Hautpflege im Gesicht ist es sinnvoll, dieses zunächst gründlich von Make-Up-Resten zu befreien. Hierzu eignet sich Olivenöl sehr gut, das mit einem Wattepad gleichmäßig auf der Haut verteilt wird. Lassen Sie den natürlichen Make-Up-Entferner kurz einwirken und spülen Sie es dann gründlich ab. Die Schminke ist anschließend verschwunden, das Pflanzenöl hat die Haut zusätzlich mit wichtigen Fetten und Feuchtigkeit versorgt. Oft ist das anschließende Auftragen einer Pflegecreme so gar nicht mehr nötig.
Für ein schnell erreichtes frisches Gefühl für Zwischendurch auf der Haut stellen Sie sich ein belebendes Tonic her. Dazu wird einfach eine Mischung aus grünem Tee und Pfefferminztee gekocht (je ein Beutel genügt). Der abgekühlte Tee wird in einer handelsüblichen Sprühflasche im Kühlschrank gelagert. Nach der Gesichtswäsche oder einfach zwischendurch sorgt das Besprühen der Haut mit der belebenden Mischung für ein Frischegefühl. Die Haut wird durch die antioxidativen Inhaltsstoffe des grünen Tees zusätzlich vor vorzeitiger Alterung geschützt.
Übrigens: Übrig gebliebener Kaffeesatz taugt - erst einmal abgekühlt - zu einem probaten Peeling, das ebenfalls erfrischend und belebend wirkt und einen betörenden Geruch verbreitet. Gegen trockene Haut lassen sich auch zwei Teile Zucker mit je einem Teil Olivenöl und Honig vermischen und ebenfalls als Peeling sanft einmassieren. Das Olivenöl sorgt wiederum zusätzlich zu dem angenehmen Peeling-Effekt für die nötige Portion Feuchtigkeit. Egal welches Peeling Sie verwenden: danach gründliches Abspülen nicht vergessen!
Letzte Aktualisierung am 23.02.2011.